Skitouren 17.02. – 19.02.2023

Von 17. bis 19. Februar 2023
findet ein abfahrtsorientiertes Skitourenwochenende
in Tirol statt.
Die vergangenen Tourenwochenenden haben wir auf der Franz-Senn und Amberger Hütte verbracht.
Es hat sich bewährt, das genaue Gebiet nach Wetter- und Schneelage festzulegen.
Die Tour wird mit dem Zustieg zur Hütte beginnen. In früheren Jahren haben wir uns in einem Skigebiet auf und neben der Piste eingefahren. Das wird nicht möglich
sein. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Teilnehmer bereits mit Ihrer Tourenausrüstung „eingefahren“ haben und es nicht der erste Tourentag der Saison ist.
Während der Touren üben wir Selbst- und Kameradenhilfe, beschäftigen uns mit der persönlichen Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde und Schaufel), absolvieren eine Suchübung und lernen das Risikomanagement kennen.
Samstag und Sonntag unternehmen wir abfahrtsorientierte Skitouren. Wir erarbeiten uns die Berge aus eigener Kraft und erfreuen uns an traumhaften Abfahrten im
freien Gelände.
Vorraussetzungen:
- Kondition für Touren bis 1000 Höhenmeter (3-4h Steigen)
- Sichere Abfahrtstechnik (kontrolliert und sturzarm) auch in steileren Hängen und allen Schneearten
- Gewisse Vorerfahrung im Tourengehen oder Freeriden abseits der Pisten
- Kameradschaftlichkeit und Freude an Naturerlebnissen in der Gruppe
- Ausrüstung: Tourenski, Felle, Harscheisen, LVS- Gerät, Schaufel, Sonde, Rucksack, Kleidung für jedes Wetter, Proviant und Thermosflasche, Sonnenschutz
(LVS Sätze können bei der Skizunft und Tourenausrüstung im Skigebiet geliehen)
Auf einen Blick:
Termin:
17. – 19.02.2023
Ort:
Tirol (je nach Wetter-, Schnee- und Lawinenlage
Leistungen:
Betreung durch ÜL der Skizunft Durlach
Einweisung in Touren, Sicherheitsausrüstung und Risikomanagement
Preis:
Individuelle Bezahlung vor Ort; 60 € Organisationsgebühr (Mitglieder 40 €)
Leitung und Infos:
Christoph Bruns (0174/2942065, christoph.bruns1@gmx.de)
Anmeldung:
Geschäftsstelle der Skizunft Durlach
Achtung – wichtiger Hinweis zur Teilnahme an bzw. Durchführung von Touren
Die vom Verein durchgeführten Touren sind keine kommerziellen Berg- oder Wandertouren. Die Tourenführer sind berechtigt, unangemeldete sowie für die Tour nicht geeignete oder ungenügend ausgerüstete
Personen von der Teilnahme auszuschließen. Sie entscheiden außerdem darüber, ob eine begonnene Tour wegen
besonderer Verhältnisse abgebrochen oder geändert werden muss oder ob für eine Gipfeltour
ungeeignete Teilnehmer auf der Hütte zurückbleibenmüssen.
Ein Anspruch auf vollständige Durchführung einer ausgeschriebenen Tour
mit Gipfelbesteigung besteht nicht. Die Tour beginnt und endet am angegebenen Ort.
Jede(r) Teilnehmer/in einer Gemeinschaftstour ist sich der Tatsache bewusst, dass jede bergsportliche Unternehmung mit Risiken verbunden ist, die sich nicht vollständig ausschließen lassen. Teilnehmer/innen erkennen daher an, dass die Skizunft Durlach und ihre verantwortlichen ehrenamtlichen Tourenleiter/innen – soweit gesetzlich zulässig
– von jeglicher Haftung sowohl dem Grunde wie auch der Höhe nach freigestellt werden, die über den Rahmen der Mitgliedschaft im Verein sowie für die ehrenamtliche Tätigkeit bestehenden Versicherungsschutz hinausgeht. Dies gilt nicht für die Verursachung von Unfällen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Die Gemeinschaftstouren sind daher für Vereinsmitglieder
vorgesehen. Nichtmitgliedern, die an einer „Schnuppertour“ teilnehmen möchten, empfehlen wir den Abschluss einer Zusatzversicherung (z.B. beim DSV).